- Rauchen
- Alkoholkonsum
- Drogen
- Ernährung
- Adipositas (Fettleibigkeit)
- Body-Mass-Index
(BMI)
- Mangelnde Bewegung
- Stress
- Angst & Depression
- Persönlichkeitsmerkmale (Type A, Type D)
Die oben genannten Gesundheitsrisikofaktoren sind verantwortlich für die Entstehung von häufigsten chronischen Erkrankungen:
- Koronare Herzerkrankungen (KHK)
- Diabetes Mellitus Type 2
- Krebs
- Hypertonie (Bluthochdruck)
- Rückenschmerzen
- Demenz
Gesundheitsrisikofaktoren führen zu Entstehung und
Aufrechterhaltung von Krankheiten